Bodenebene Dusche ( geflieste Dusche )

Bodenebene geflieste Duschen kommen überwiegend bei altengerechten Umbauten zum Einsatz und lassen sich im Bestand ( Altbau ) meist nur im Erdgeschoss realisieren, da ansonsten in der Regel zu wenig Aufbauhöhe vorhanden ist. Die vorhandene Abflußhöhe gibt es bautechnisch vor, was möglich ist. Man sollte bei seinen Überlegungen aber immer auch bedenken, wenn man die Treppenstufen ( ca. 17 cm hoch ) bis ins Obergeschoss überwinden konnte, dann kommt man auch in eine Dusche, die maximal 17 cm hoch ist. In der Regel geht es aber auch dort wesentlich flacher.

Eine geflieste Dusche geht aber immer, da diese bezüglich Rutschfestigkeit gegenüber eine Dusche aus Stahl, Acryl oder Mineralguss echte Vorteile hat. Wenn bautechnisch eine bodenebene Dusche nicht geht, dann eben als flaches Podest.

Vorteil einer bodenebenen gefließten Dusche ist, das man den Duschbereich großzügig gestalten kann und nicht an feste Abmessungen von Duschwannen gebunden ist. Oft steht eine Wanne unter dem Fenster und geht von Wand zu Wand. In einem solchen Fall kann man den kompletten ehemaligen Wannenbereich zum großzügigem Duschbereich machen. Die meisten Bodenfliesen haben in der Regel bereits eine rutschhemmende Oberfläche R10 und trotzdem lassen sich die Bodenfliesen genauso gut reinigen wie Bodenfliesen ohne diese Eigenschaften.